Check 2: Benutzer

Check 2: Benutzer

Dieser Artikel zeigt dir, wie du Benutzer für dein Fahrschulcockpit anlegst, prüfst und korrigierst. Du gelangst an diese Einstellungen über das Menü Stammdaten -> Benutzer.

Bei der Datenübernahme spielen wir alle Benutzer ein, die jemals im System angelegt waren. Auch aus dem Archiv. Du hast nun die folgenden Aufgaben:

1. Archivierung alter Benutzer

Das ist wichtig, damit sie nicht überall im System erscheinen, bspw. bei der Terminplanung, den To Do`s etc. Überlege dir an dieser Stelle auch, in wie weit du dein System hier entrümnpeln möchtest. Um einen Benutzer zu Archivieren klickst du bitte auf den Namen des Benutzers und anschließend auf die Schaltfläche "Archivieren" (Auge).



Du kannst einen archivierten Nutzer jederzeit wieder aktiviren. Setze hierfür den Filter auf "Archivierte Benutzer", klicke auf den Namen und anschließend auf die Schaltfläche "Aktivieren".

2. Konfiguration und Einrichtung deines aktuellen Personals

Du bestimmst an dieser Stelle Rechte und Rollen deiner Benutzer. Die Vorgehensweise ist intuitiv. Bitte mache dich mit den Funktionen der Symbolleiste vertraut. Wenn du mit der Maus über ein Symbol fährst, erhältst du die Bezeichnung/Funktion. Wähle in der Liste der angelegten Benutzer denjenigen aus, welchen du bearbeiten möchtest.

Bitte gehe nun jeden Benutzer durch, in dem du die Zeile anwählst und in der Sysmbolleiste auf Bearbeiten (Stift) drückst. Du erhältst nun eine Ansicht wie die nachfolgende.

Ändere bitte nicht die Initialen eines aus der Datensicherung übernommenen Nutzers! Wir nutzen diese Information in Zusammenhang mit den übernommenen Leistungen. Änderst du hier etwas, könnte das zu Fehlern führen.





Prüfe und aktualisiere in den Feldern die Informationen. Von besonderer Bedeutung sind die Felder "Email/Passwort". Diese Angaben sind die späteren Zugangsdaten für dein Personal zu Fahrschulcockpit (App + Web).
Ein Mausklick in das Feld Passwort zeigt es in Klarschrift.

Bitte prüfe auch die korrekte Zugangsart für jeden Benutzer. Die Zugangsart entscheidet über Rechte und Ansichten in Fahrschulcockpit. Wie du Zugangsarten konfigurierst, erfährst du hier.

Bitte beachte die Einstellung zur "Stundenplaner-App". Setze die Einstellung auf "Ja", damit der Benutzer Zugang zum Terminplan erhält. In der angrenzenden Schaltfläche konfigurierst du, welche Mitarbeiter den Terminplan dieses Nutzers sehen können und welche nicht.


Hast du alle Einstellungen vorgenommen, beende diesen Dialog mit "Speichern".

3. Download der Apps für Fahrlehrer/Benutzer

Bitte instruiere nun alle Fahrlehrer über den App-Store (Apple) bzw. Google Play (Android) die App "Fahrschulcockpit" auf den mobilen Endgeräten zu installieren. Reiche deinem Personal zu den untenstehenden Links auch die jeweiligen Zugangsdaten weiter, damit sie sich in der App anmelden können.