In diesem Artikel erhalten Sie alle Informationen um eventuelle Probleme beim Upload von Belegen in Fibufix zu analysieren und zu beheben. Neben allgemeinen Problemen zeigen wir Ihnen im Folgenden mögliche Ursachen auf, die den Upload von Belegen per E-Mail oder Dropbox verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Dokumente nicht schreibgeschützt sind.
Geschützte Dokumente: Fehlermeldung „Import nicht zulässig“
Wenn Sie beim Hochladen von Belegen die Fehlermeldung „Import nicht zulässig“ bekommen und der Import fehlschlägt, handelt es sich in vielen Fällen um ein geschütztes Dokument.
Geschützte Dokumente können oft, jedoch nicht immer, durch Fibufix und die OCR-Technologie verarbeitet werden. Unten sehen Sie zwei mögliche Lösungen:
Wenn Sie Rechnungen per E-Mail an Fibufix weiterleiten und diese anschließend nicht in Ihrem Belegarchiv finden, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
Funktioniert auch nach Prüfung aller Punkte kein Versand von Belegen per Mail, senden Sie uns bitte
1) Screenshot Ihrer Belegempfangsadresse aus Fibufix
2) Screenshot Ihrer legitimierten Versandadresse aus Fibufix
3) Den Header der ausgehenden E-Mail, aus der sich Versand- und Zieladresse, Zeitstempel, Betreff sowie der Tag „Content-Disposition: attachment;“ und nicht „inline“ ergeben.
Gerne prüfen wir dann, ob der E-Mail-Versand aus anderen Gründen fehlschlägt.
Wenn Sie Belege im synchronisierten Konten-Ordner Ihrer Dropbox abgelegt haben und diese nun nicht in Fibufix erscheinen kann dies folgende Ursachen haben:
Wenn Sie nach Prüfung aller Punkte immer noch keine Belege per Dropbox hochladen können, kontaktieren Sie uns bitte. Gerne prüfen wir, ob der Dropbox-Import aus anderen Gründen fehlschlägt.