Bei der Einrichtung der Schnittstelle wurde die Kreditkarte mit angezeigt und es konnte auch ein Buchungskonto für die Kreditkarte angelegt werden. Allerdings werden keine Transaktionen in Fibufix importiert.
1) Prüfen Sie, ob Ihre Bank verfügbar ist oder ob aktuelle Störungen bei dem Transaktionsabruf Ihrer Bank bekannt sind
In der Übersicht verfügbarer Banken und Kreditinstituten können Sie nach Ihrer Bank suchen und prüfen, ob ein Abruf über finleap connect möglich ist. Außerdem können Sie in unserem Bankenmonitor prüfen, ob derzeit Störungen für Ihre Bank bekannt sind.
2) Ist Ihr Konto für den Abruf durch Kontoinformationsdienste freigeschaltet?
Durch die Umstellung im Rahmen der PSD2-Verordnung haben einzelne Banken eine Pflicht zur Aktivierung des Kontenabrufs eingeführt. Dies lässt sich in der Regel in Ihrem Online Banking vornehmen. Ob dies auch bei Ihnen der Fall ist finden Sie heraus, in dem Sie nach dem Begriff “Kontoinformationsdienst” und dem Namen Ihrer Bank googlen. Alternativ wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater.
3) Ist Ihr finleap connect Account unter “Einstellungen” → “Banken und Zahlungsdienstleister” sichtbar?
Sie sollten in der Übersicht der verbundenen Bankkonten einen Eintrag “finleap connect” sehen können. Mit Klick auf "Bearbeiten" sollten verknüpfte Konten sichtbar sein.
Wichtig: Beim erneuten Anbinden des Kontos findet kein Abgleich mit bereits importierten Transaktionen statt, sodass es ohne ein korrekt gesetztes "Importiere ab" Datum zu Duplikaten kommt. Bei jeder Form von Neuanbindung eines bestehenden Kontos ist es zwingend notwendig, dass Sie beim Kontenabruf “bestehendes Buchungskonto verwenden” auswählen und anschließend das Konto und das “Importiere ab” Datum wählen.
1) Kontenabruf manuell starten
Starten Sie den manuellen Kontenabruf, indem Sie im Menü unter “Zahlungen” oben rechts auf den Button "Konten synchronisieren" klicken.
Wählen Sie anschließend “Aktualisieren” im Bereich von finleap connect und folgen Sie den weiteren Schritten.
2) Initialisieren Sie die Verbindung zwischen Fibufix und finleap connect neu
3) Binden Sie Ihre Bank in finleap connect neu an
4) Wechseln Sie die Schnittstelle von finleap connect zu FinTecSystems
Sollte sich der Fehler so nicht beheben lassen, wenden Sie sich an uns und öffnen Sie einen Support-Fall, wie unten beschrieben.
Sollte keiner der Prüfpunkte oder Lösungsansätze zu dem gewünschten Ziel geführt haben, wenden Sie sich bitte an uns. Bitte wählen Sie hierzu die Kategorie “Frage zur Bankenanbindung”. Tragen Sie anschließend den Namen des Schnittstellenpartners und den Namen Ihrer Bank als Thema ein. Führen Sie in den Details bitte folgende Informationen auf:
Die genannten Informationen sind für uns notwendig, um den Fall entsprechend an finleap connect weiter zu leiten. Nur mit vollständigen Angaben können wir zu einer schnellen Lösung des Problems kommen.